Vorlesungsaufzeichnungen der IMA-Pflichtfächer für den deutschsprachigen Agrarmanagement Studiengängen (DSG) in den Partnerhochschulen
(Zugang nur beim IMA Team und bei den Partnerhochschulen)Auf Wunsch von vielen Alumnis sind die folgenden Lehrvideos frei geschaltet:
Business Management: Teil 7: Betriebs-Optimierung ...
Unternehmens-Planung: Teil 2: Lineare Programmierung (LP Übung)
Internationales Agrarmarketing: Teil 6: Innovation, Modifikation, Diversifikation
Business Management
(Prof. Dr. Ralf Schlauderer)
- Teil2: Grundlagen der Produktion...

- Teil 3: Tierische Produktion, Dienste...

- Teil 4: Kostendefinition...

- Teil 5: Maschinenkosten (KTBL)...

- Teil 6: Kosten, Leistungen...

- Teil 7: Betriebs-Optimierung ...

Unternehmensführung und Controlling
(Prof. Dr. Ralf Schlauderer)
- Teil 1: Bilanzierung (Aktiva, Passiva)

- Teil 2: Bilanz

- Teil 3: Bewertung, Sonderbuchungen

- Teil 4: Rentabilität, Stabilität, Liquidität

Produktionsökonomisches Seminar
(Prof. Dr. Johannes Holzner, Dipl. Ing. Christian Schuh)
- Teil 1: Faktorentgelt

- Teil 2: Mastschweine

Unternehmensplanung
(Prof. Dr. R. Schlauderer, Dipl. Ing. Christian Schuh)
- Teil 1: Lineare Programmierung (LP Vorlesung)

- Teil 2: Lineare Programmierung (LP Übung)

- Teil 3: Abläufe, Betriebsaufnahmen, Datenquellen

- Teil 4a: Programmplanung 1, Vorlesung

- Teil 4b: Programmplanung 1, Übung

- Teil 5: PP1, Situationen

- Teil 6: Finanzierung

- Teil 7: Investitionen

- Teil 8: Investitionsrechnung

- Teil 9: Mehrperiodische Investitionsrechnung

- Teil 10: MPI Rechnung, Ist-Ziel Betrieb, Abschreibung, Finanzierung

Strategien des Internationalen Agrarmarketing
(Prof. Dr. Paul Michels)
- Teil 1: Grundlagen des Marketings

- Teil 2: Situationsanalyse, Informationen, Quellen

- Teil 3: Kunden-, Unternehmens-, SWOT- Analyse

- Teil 4: Break-even-Analyse, Definitionen, Zielgruppen

- Teil 5: Kaufverhalten, Produktpolitik

- Teil 6: Innovation, Modifikation, Diversifikation

- Teil 7: Marketing -Mix, Produktpolitik

- Teil 8: Distributions- Kommunikations Politik (Präsentationen der Gruppen)











